Lage
Wohnen und Leben im Kölner Westen
Dort, wo man den letzten Sonnenstrahl genießt und dort, wo es keine langen Wege gibt.
Weiden gehört zum Kölner Stadtbezirk Lindenthal, hat rund 17.000 Einwohner und ist der westlichste Stadtteil. Schon zur Römerzeit besiedelt, gehört Weiden seit 1975 zu Köln.
Die Ostlandstraße liegt im Kölner Westen und dort im Süden des Stadtteils. Sie verläuft mehrere 100 Meter parallel zur Magistrale Aachener Straße. Eine ruhige Wohngegend mit einer erstaunlichen Dichte an Bildungseinrichtungen: Neben dem Georg-Büchner-Gymnasium mit der Regionalschule-Weiden, einer Nebenstelle der Rheinischen Musikschule, haben sich noch weitere private Institute in der Ostlandstraße angesiedelt.
Wegen seiner zahlreichen Vereine und Turnhallen an den drei Schulen des Kölner Bezirks verfügt Weiden über ein großes Sportangebot. Eine Tennisanlage und ein Sportzentrum im Süden des Stadtteils werden von extra ausgewiesenen Hundefreilaufflächen in den Grünanlagen ergänzt.
Die Nahversorgung, Ärzte und Dienstleister für den täglichen Bedarf sind fußläufig erreichbar, Discounter mit dem Auto in wenigen Minuten erreicht. Die Verkehrsanbindung ist ebenfalls komfortabel bis vorbildlich: Die Bushaltestellen der Linie 143 und 173 (Expressbus) führen entlang der Ostlandstraße und sind weniger als einen Steinwurf entfernt. Ein Radweg führt in die Kölner City, ebenso wie die Straßenbahnlinie 1 und die Express-Busse 172 / 173. Der S‑Bahn-Haltepunkt Weiden- West bringt den Reisenden in 14 Minuten zum Kölner Hauptbahnhof bzw. zum Dom.